Zum Hauptinhalt springen

Transformation

mit intuitiver Methodik

« radikal menschlich durch stürmische Zeiten »

*) Was verstehen wir unter "radikal"?

Wir leben in einer Zeit mit starken Veränderungen und sind gefordert, uns an neue Gegebenheiten anzupassen. Die üblichen, logisch-rationalen Vorgehensweisen sind nicht geeignet, nachhaltige Transformation im komplexen Umfeld erfolgreich zu gestalten.

Ebenso mühsam und riskant sind solch tiefgreifende Veränderungen in der Wirtschaft. Mit unserer Begleitung von außen wird der Erfolg wahrscheinlich.

Ihre Berater:innen

Bild von Othmar Hill

Dr. Othmar Hill

"Ich moderiere flott strategische Unternehmensplanung, entdecke verborgene Talente und trainiere Management-Kompetenz."
Bild von Alfred Strigl

DI Dr. Alfred Strigl

“Die wesentliche Aufgabe der anstehenden Unternehmenstranformation ist die Entwicklung des Menschen - im Vermehren von Liebe, Achtung und Freude. Dank Hill Tranform wird dies auch gemeistert.“
Bild von Georg Turnheim

Prof. Dipl. Ing. Dr. Georg Turnheim

"In turbulenten Zeiten (in Zeiten des technologischen Wandels) ist die Anwendung die Szenarien-Technik im Unternehmen jeder Prognose oder Extrapolation überlegen."
Bild von Pamela Wendler

Pamela Wendler Franchisepartnerin

"Mein persönlicher Purpose ist: Allen Unternehmen zu einer Kultur und Ausrichtung zu verhelfen, in der ihre Mitarbeiter zufrieden sind und sich wohlfühlen, um gemeinsam erfolgreich zu sein und Ziele zu übertreffen."

Ing. Dominik Achleitner, MSc MA

"Ich forme die Zukunft durch Menschlichkeit, indem ich innovative Lösungen in der digitalen Transformation vorantreibe."

Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling

Es braucht bis zu 8 Anläufe ehe die evolutionären Schmetterlingsgene über die der Raupe die Oberhand gewinnen und ein Falter in die dritte Dimension entschwebt.

Ebenso mühsam und riskant sind solch tiefgreifende Veränderungen in der Wirtschaft. Mit unserer Begleitung von außen wird der Erfolg wahrscheinlich.

frisch geschlüpfter Fuchsschwanz Schmetterling

« Große Werke scheitern selten an der Kompliziertheit der Aufgabe, sondern immer an der kommunikativen Komplexität. »

Turmbau zu Babel von Pieter Bruegel

« Oft stehen einer Transformation alte Traditionen im Wege, die erst mühsam überwunden werden müssen. Das kostet sehr viel Zeit, Energie und Geld. Deshalb braucht es die Sichtbarmachung des übergeordneten Zwecks der Veränderung sowie eine empathische Begleitung. »

traditionell gekleideter Inder redet mit europäischer Frau

« Der intuitive Geist ist ein Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat. »

Albert Einstein

Die intuitive Transformation lässt alle Schwierigkeiten hinter sich.

Im Unternehmensbereich finden wir komplexe Sachverhalte etwa bei Verlust des Kerngeschäfts, kulturelle Aspekte beispielsweise bei Merger und Acquisitions.

Komplexe Zusammenhänge und kulturelle Themen lassen sich mit intuitiven Methoden wesentlich rascher erfassen als mit logisch-rationalen Mitteln. Dazu zählen beispielsweise szenario-basierte Unternehmensaufstellungen.

Widerstände gegen Veränderung treten bei jeder Transformation auf. In Unternehmen führen Widerstände häufig zu endlosen Machtkämpfen.

Ein radikal-menschlicher Ansatz, der unterschiedliche Sichtweisen nicht nur zulässt, sondern auch fördert, macht den Weg frei für weiteres Wachstum. Da sind wir zuhause! Wir schaffen die für einen offenen Diskurs erforderliche Sicherheit und begleiten Sie auf diesem Weg.

Was braucht es, um Organisationen wirksam(er) zu machen?

- und welche Service-Pakete wir bieten, um dies zu erreichen

I. Purpose finden

Dieses Betreuungsangebot umfasst co-kreative Workshops und Gruppenarbeiten unter Patronanz bzw. Teilnahme der Eigentümerseite sowie der Geschäftsleitung. 

Dauer: bis zu drei Monate

II. Strategie entwickeln

Im Rahmen der strategischen Planung einer Organisation erarbeiten wir einen ersten Aktionsplan. Daran schließt sich ein Follow-up an, bei dem alle Aktionspläne inklusive der strategischen Einflussfaktoren aufgesetzt werden. Anschliessend erfolgen weitere, mit den Klienten abgestimmte, strategische Betreuungs-Termine zur Absicherung der Umsetzung.

Dauer: mehrere Wochen

Kompass zeigt zur Sonne

III. Management upgraden

Feststellung des Potenzials und der zielgerichteten Auswahl der internen Teams. Dafür sind Management-Assessments (persönliches Interview, wirtschaftspsychologische Kompetenzanalyse und Rückkopplung an die Geschäftsleitung) vorgesehen. Im Anschluss findet ein Führungs- und Management-Workshop statt, der mit einem Follow-up abschliesst. Dabei werden Katalysatoren ausgebildet, die die Führung autonomer Teams erlernen.

Dauer: bis zu drei Monate

IV. Transformation umsetzen

Ein erfahrener Manager mit Berater-Qualitäten begleitet das Management bei der operativen Arbeit im gemeinsam vereinbarten Ausmaß: z.B. ein Halbtag pro Woche virtuell oder in Präsenz. 

Dauer: zwischen drei und fünf Monaten

Der Transformationszyklus besteht aus insgesamt 4 Service-Paketen und wird im co-kreativen Prozess gemeinsam mit dem Kunden auf Basis der individuellen Bedürfnisse erarbeitet.

Jedes Servicepaket ist auch einzeln erhältlich und kann mit
folgenden Zusatzpaketen ergänzt werden:

Zusatzpaket I

Maßgeschneiderte Dokumentation an definierte Stakeholder (Eigentümervertreter, Vorstand, Aufsichtsrat)

Zusatzpaket II

Connect-Workshops  (Übersetzung der erarbeiteten Workshop-Inhalte in Objectives & Key Results sowie deren Ausrollung im Unternehmen)

Transformationszyklus

Management Upgraden Strategie entwickeln Purpose finden Transformation umsetzen

Kontakt

+43 664 353 7777
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.